Sommerleseclub 2023 von 03.07. - 01.09. | Jetzt anmelden!

Den Anmeldeflyer für den Sommerleseclub findet ihr auf unserer Homepage.
Die Medienrückgabebox ist 24 Stunden geöffnet!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Strickworkshop:
Tipps und Tricks rund ums Stricken und Häkeln
Sa., 01. Juli, 10-12 Uhr | mit den Damen vom StrickTreff
Für AnfängerInnen und NeueinsteigerInnen, die mit Stricken/ Häkeln beginnen wollen oder zu ihren Projekten Fragen haben.
Wolle und Nadeln können ggf. gestellt werden.
Keine Anmeldung erforderlich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilderbuchkino HÖR ZU - MACH MIT:
Donnerstags, 16 Uhr. Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten: 04931/ 923 353
13. Juli, mit Steffi:
"Pino und Lela auf großer Fahrt"
03. August, mit Vera
"Hase Hibiskus und der Möhrenklau"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bücherfüchse: Sprach- und Leseförderung für Kinder von 1-3 Jahren
Montag, 26. Juni, 16 Uhr
Montag, 31. Juli, 16 Uhr
Montag, 28. August, 16 Uhr
Mit Singen, Fingerspielen Kinder von eins bis drei spielerisch an Bücher heranbringen. Mit Meike Campen.
Um eine Anmeldung wird gebeten!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Führungen zum Kennenlernen des Bibliotheksangebotes
An jedem offenen Samstag*und jeden Montag um 11 Uhr finden Führungen für Urlauber*innen und sonstige Interessierte durch die Bibliothek statt.
Wir gehen einmal mit Ihnen durch's Haus und erläutern unsere Angebote sowie alles Wissenswerte.
Dauer ca. 20 Minuten. Es ist keine Anmeldung nötig.
*in der Regel der erste im Monat
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellservice möglich!
Das bedeutet, Sie können telefonisch oder per Mail Medien bestellen, die wir Ihnen zusammensuchen und Sie dann abholen können.Bestellung und weitere Informationen unter 04931/ 923 353 oder per Mail an bibliothek@norden.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TigerBooks! Bilderbücher auf Smartphone oder Tablet (vor-) lesen (lassen).
Mit Tigerbooks haben Kund*innen der Bibliothek Zugriff auf 6000 Bilder- und Kinderbücher für Kinder ab zwei bis zehn Jahren. Diese können von Zuhause aus auf Tablet oder Smartphone herunter geladen werden. Die Bilderbücher werden von professionellen Vorlesern vorgelesen und es gibt viele weitere interaktive Funktionen.
Bibliotheksausweise für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind kostenlos.
Lesetraining mit der Leseeule Luka (ab der 2. Klasse bis 5. Klasse)
Termin nach Absprache. Für Kinder ab der 2. bis 5. Klasse. Gemeinsam mit Luka und Steffi das Lesen üben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter unter 04931/ 923 353 oder bibliothek@norden.de
Onleihe
Unsere Online-Zweigstelle Nbib24 ist ganztägig für Sie geöffnet.
Sie können also auch ganz bequem von Zuhause aus E-Books, E-Papers und vieles mehr ausleihen! www.onleihe-niedersachsen.de
Onleihe-Sprechstunde
Jeden Dienstag von 10-11 Uhr.
Bei Problemen und Fragen rund um die Onleihe mit eReader, Smartphone und Co.
Anmeldung telefonisch unter 04931/ 923-353 oder per Mail an bibliothek@norden.de.
Umfassende Informationen zur Stadtbibliothek finden Sie hier.
Besuchen Sie uns auf Instagram !
Mit dieser Suchmaschine können Sie alle 52.751 Medien der Stadtbibliothek Norden durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Medium gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt. Als "ist verfügbar" gekennzeichnete Medien können aber schon verliehen sein, wenn Sie in die Stadtbibliothek kommen.
Die Datenbank wird während der Öffnungszeiten stündlich auf den neuesten Stand gebracht. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 07.06.2023, 20:54 Uhr.
Öffnungszeiten, Telefonnummern, Mailadressen und einiges mehr finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek.